Agiles Mindset Training
Für alle, die ein agiles Mindset entwickeln möchten, um auch in schwierigen oder unvorhergesehenen Situationen souverän und selbstbestimmt zu handeln.
Du suchst ein Agiles Mindset Training für dich oder dein Team?
In dem agilen Mindset Training lernen Führungskräfte, Team- oder Projektleiter und ganze Teams ihre persönlichen Mindsets systematisch zu entwickeln. Damit handelt jeder und jede auch in neuen und unerwarteten Situationen souverän und gelassen in der erwünschten Weise. Davon profitiert nicht nur jeder selbst, sondern auch die Zusammenarbeit im Team.
Kennst du solche Situationen?
Die Basics sind gelegt: Alle im Team kennen Ziel und Ergebnis. Die Rollen im Team sind klar. Arbeitsprozesse sind definiert. Die Kommunikation ist wertschätzend und es herrscht eine vertrauensvolle Feedback-Kultur.
Doch alle Vorsätze und Vereinbarungen scheinen in unvorhergesehen und stressigen Phasen vergessen: Obwohl jede das Beste gibt, bleibt das Ziel in weiter Ferne. Jeder weiss, was zu tun wäre, dennoch bleibt Wichtiges liegen. Anderes wird doppelt gemacht. Die Stimmung im Team sinkt und der Umgangston wird rauher.
Wäre es nicht schön, wenn
… ihr auch unter Druck und Stress wohl überlegt handeln und euer Ziel stets im Blick behalten würdet?
… du und dein Team in herausfordernden Situationen euren eigenen Vorsätzen treu bleiben und euch entsprechend verhalten würdet?
… du einen ‚Autopiloten‘ hättest, der sich zuverlässig dann einschaltet, wenn es notwendig ist. Sodass du immer so handelst, wie du tatsächlich möchtest?
… dir das erwünschte Verhalten so in Fleisch und Blut übergegangen wäre, dass es völlig automatisch funktioniert?
Mit deinem persönlichen agilen Mindset handelst du souverän und selbstbestimmt.
Das agile Mindset Training basiert auf der wissenschaftlich fundierten Vorgehensweise des Zürcher Ressourcen Modells ZRM®, mit der du Schritt für Schritt dein persönliches Mindset entwickelst.
Diese Module sind im Agilen Mindset Training enthalten

MODUL 1
AGILES MINDSET AUFBAUEN
- Individuelles Ziel klären
- Persönliche Motivationsquellen entdecken, die das Ziel unterstützen
- Ziel auf der Haltungsebene formulieren
- Das agile Mindset anhand wichtiger Umsetzungskriterien optimieren

MODUL 2
AGILES MINDSET STÄRKEN
- Lernen des agilen Mindsets und Verlernen etablierter Gewohnheiten durch Priming
- Neuronale Plastizität nutzen: Ressourcen und Ressourcenpool aufbauen
- Zielauslösern und Priming einsetzen

MODUL 3
AGILES MINDSET IN DEN ALLTAG INTEGRIEREN
- Praktische Umsetzung mit dem Situationstypen-ABC
- Soziale Ressourcen einsetzen
- Wenn-Dann-Pläne erstellen
- Transfer in den Alltag
Das Agile Mindset Training ist ein Workshop, in dem du lernst herauszufinden, was dich motiviert und wie du dieses Wissen für deine Ziele nutzen kannst.
Das Agile Mindset Training auf einen Blick
Du kannst den agilen Mindset Kurs entweder im 1:1 Setting oder für ein ganzes Team buchen.
1:1 Setting
Das 1:1 Setting ist ideal für dich, wenn du schnell und zielgerichtet dein agiles Mindset etablieren möchtest und die Vertraulichkeit im Einzelsetting schätzt.
Wähle zwischen der POWER SESSION und dem POWER PAKET:
- In der POWER SESSION buchst du jedes Modul flexibel nach Bedarf. Du startest mit dem 1. Modul und entwickelst dein persönliches agiles Mindset. Oder du möchtest mit einem follow-up Modul dein agiles Mindset stärken oder es erfolgreich in deinen Alltag integrieren. Dein Investment für jede Power Session beträgt 2 Stunden.
- Mit dem POWER PAKET buchst du alle drei Module auf einmal, weil du mit deinen Zielen durchstarten willst und tief in dein Thema eintauchen möchtest: Zunächst entwickelst du dein persönliches agiles Mindset, erfährst, wie du es stärkst und erfolgreich in deinen Alltag integrierst. In das Power Paket investierst du einen ganzen Tag am Stück.
Du entscheidest, ob die Power Session oder das Power Paket remote oder vor Ort in Zürich stattfinden soll.
Team Setting
Das Team Setting eignet sich ideal für dein Team, wenn ihr bestimmen möchtet, mit welchem individuellen Beitrag eines jeden die Teamarbeit auch in unsicheren oder hektischen Zeiten zuverlässig funktioniert. Diese individuellen Beiträge sind Basis für das persönliche Mindset jedes einzelnen Teammitarbeitenden.
Mit dem 1. Modul bestimmt ihr relevante Themen zur Optimierung eurer Zusammenarbeit. Daraufhin entscheidet jede und jeder, mit welchem Thema er/sie den grössten Beitrag zur erfolgreichen Teamarbeit leistet. Für dieses Thema baut jeder und jede das persönliches agiles Mindset.
In dem 2. Modul erhaltet ihr bewährte Tipps und coole Methoden aus dem neurowissenschaftlichen Werkzeugkasten damit eure neue Haltung zur guten Gewohnheit wird.
Im 3. Modul erfahrt ihr, wie ihr die neue Haltung im ganz normalen Alltag einsetzen und bei Bedarf aktiviert.
Die drei Module könnt‘ ihr flexibel innerhalb von 2 Monaten durchführen, entweder remote oder als Inhouse Training. Euer zeitliches Investment beträgt jeweils einen halben Tag.
So funktioniert es

Termin vereinbaren
Termin für das Erstgespräch unter folgendem Link vereinbaren: Erstgespräch vereinbaren

Erstgespräch
Unverbindliches und kostenloses Kennenlernen. Wir besprechen dein Thema und was du gerne persönlich oder mit einem Team erreichen möchtest.
Erst wenn es für dich passt, machen wir uns gemeinsam auf den Weg.

Durchführung
Durchführung des Agilen Mindset Trainings, so wie wir es besprochen haben.
Du willst jetzt gleich anfangen?
Mache den ersten Schritt und vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch.
Diese Vorteile bringt das Agile Mindset Training
Für dich als Einzelperson
- Du erweiterst dein persönliches Verhaltensrepertoire, sodass du spontan und situationsadäquat handelst.
- Du bekommst ein Gefühl der Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit, dein Ziel rückt in greifbare Nähe.
- Du vergrösserst deine Perspektive, Einstellungsänderungen finden ihren Platz.
- Bei Rückschlägen lässt du dich nicht entmutigen, sondern bleibst optimistisch und entschlossen.
- Du weisst, wie du intrinsische Motivation für dein Ziel aufbaust, sodass du es scheinbar wie von selbst erreichst.
Für euch als Team
- Ihr stärkt euer Gemeinschaftsgefühl.
- Euer Verständnis und eure Wertschätzung füreinander wird gefördert.
- Ihr erfahrt, wie ihr euch gegenseitig respektvoll unterstützt.
- Ihr verbessert eure Koordination im Team.
Diese Kompetenzen sind essentiell für kreative Teamplayer, die gemeinsam Grosses erreichen wollen.
Du hast Fragen? Hier bekommst du Antworten
Es gibt keinerlei Voraussetzungen ausser Lust auf Neues und eine Portion Neugier.
Nein, das funktioniert in meinen Augen nicht. Das Mindset oder eine Haltung ist immer eine persönliche Entscheidung. Sie kann nicht vom Management angeordnet werden.
Ja sicher. Dieses Angebot ist eine grossartige Gelegenheit für alle, die etwas über sich selbst lernen und ihre Fähigkeit zur Selbstführung verbessern wollen.
Deine Frage ist nicht beantwortet?
Wenn deine Frage nicht dabei ist oder du noch unsicher bist, dann schreib‘ mir gerne ein mail an info@regine-stopka.ch. Ich helfe dir gerne weiter.
Warum das agile Mindset hilft
Das Mindset ist auch in der Alltagspsychologie bekannt und häufig genutzt: Es sind die Sprichwörter. Sie beschreiben eine ganz bestimmte Haltung. Genauso, wie es auch das agile Mindset tut.
Nimm‘ an, du hättest für dein Team die Wahl zwischen zwei Personen. Eine Person hat die Haltung ‚Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen‘. Es entsteht sofort das Bild einer zuverlässigen und gewissenhaften Person. Die andere Person arbeitet nach dem Motto ’nach mir die Sinnflut‘. Auch hier ist das entstehende Chaos dieser Haltung leicht vorstellbar. Welche Person hättest du lieber in deinem Team?
Damit ist unmittelbar einleuchtend: Das Mindset ist wichtige Basis für das Verhalten.
Beispiel
Simone verpasst immer wieder Meetings. Sie vergisst Termine, hat Wichtigeres im Kopf. Auch verschiebt Simone immer wieder Stories von einem Sprint in den nächsten. Grund dafür sind höher priorisierte Tasks, die sie dringend erledigen möchte. Im Team werden diese Themen häufig angesprochen. Simone verspricht stets sich besser zu fokussieren. Dennoch gelingt es ihr nicht, ihren Vorsatz dauerhaft umzusetzen.
Sie entwickelt eine persönliche Haltung für mehr Fokus. Diese neue Haltung ist ihr nach einiger Zeit zur Selbstverständlichkeit geworden und sie kann sich auf das Wesentliche fokussieren.
Erfahre mehr über selbstorganisierte Teamarbeit mit einem agilen Mindset in meinem Buch: Mit agilem Mindset zum Erfolg.
Was meine Kunden sagen
Gerne möchte ich mich auf diesem Weg bei Dir herzlich bedanken. Deine einfühlsame Art machte es mir leicht, mich zu öffnen und mich durch Dein professionelles Coaching leiten zu lassen. Ich bin noch daran, meine weiteren Primes/Ressourcen zu sammeln, nütze aber die bereits vorhandenen und meinen Mottosatz, um stark und gelassen durch mein Leben zu gehen.
Ich werde Dich gerne weiterempfehlen und auch bei Eigenbedarf wieder mal vorbeischauen.
Marc, 41
Liebe Regine, vielen Dank für die Bilder, die mir jetzt sehr viel bedeuten. Ich habe mir auf dem Heimweg bereits einige Primes gekauft und am nächsten Tag auch mein Haus verschönert und geschmückt. Es fühlt sich sehr schön an.
„Ich leuchte wie ein Korb voller oranger Geborgenheit.“ Dieser Satz ist für mich stimmig und gefüllt mit Bedeutung, welche mein analytisches Hirn nicht versteht, aber mein Herz und mein ganzes Wesen sehr wohl. Der Satz bringt in mir eine Saite zum klingen, wie ein Musikinstrument und spielt eine wunderbare, geheimnisvolle, uralte, wunderschöne Musik. Ich fühle das Gefühl des Satzes in mir und es ist genau das Gefühl, das ich mir wünsche zu spüren. Es erfüllt meine Sehnsucht und das Erfüllen ist in mir selbst.
Ich habe gefunden, was ich immer suchte, nur habe ich es an einem ganz anderen Ort gefunden, als erwartet, nämlich in mir selbst. Ein wundervolles Geschenk. Aber auch ein Prozess, der weiterhin Übung braucht, wieder vergessen und dann wieder mich erinnern. Ah ja, es ist ja in mir drin. Es ist meine Verantwortung, die ich für mich übernehme. Übernehmen will. Das ist mein Rubikon.
Ich danke dir für die reiche Session, die du mir geschenkt hast.
Anna, 51
In dem Workshop entstand sehr schnell eine vertraute Atmosphäre. Regine hat wenn nötig sehr hilfreich und gut unterstützend moderiert. Die Inhalte waren sehr gut verständlich, auch wegen der vielen Beispiele. Mit Hilfe der anderen Teilnehmer entstanden für jeden stimmige Haltungsziele und Primes.
Ich empfehle das Training gerne weiter. Eine tolle Bereicherung!
Thomas, 54
Regine geht toll, souverän und warmherzig mit Fragen um und lässt sich nicht aus dem Konzept bringen. Der Workshop war ein super Mix aus Theorie und praktischen Beispielen. Die Teilnehmer wurden gut einbezogen, ohne sich genötigt zu fühlen. Es herrschte eine warme und wertschätzende Gruppenatmosphäre.
Catherine, 32
Gutes Workshop Klima, gut auf alle Personen eingegangen. Regine macht bei allem selbst mit und schaut, ob irgend jemand Probleme hat. Diese werden schnell und zufriedenstellend gelöst.
Peter, 42
Grundstimmung im Training dank Ausstrahlung, herzlichem Lachen, perfekter Vorbereitung sehr gut! Begleitung und Eingreifen im goldrichtigen Moment und Beispiele, Beispiele, farbige Beispiele.
Sofie S.